Zum Inhalt springen
 

Mindestlohn Rechner

Mit dem Mindestlohn-Rechner können Sie ganz einfach überprüfen, ob Ihr Stundenlohn dem aktuellen Mindestlohn von 12,41 Euro entspricht oder darüber liegt. Außerdem können Sie Ihr Monats- und Jahresgehalt berechnen, basierend auf Ihrem Stundenlohn und den wöchentlichen Arbeitsstunden. Wählen Sie einfach die gewünschte Berechnungsart, geben Sie die erforderlichen Daten ein, und der Rechner zeigt Ihnen in Sekundenschnelle das Ergebnis an – ideal zur schnellen Gehaltsprüfung.

Mindestlohn-Rechner

Berechnen

Rechner verwenden:

  1. Berechnungsart auswählen: Wählen Sie, ob Sie den Stundenlohn, das Monatsgehalt oder das Jahresgehalt berechnen möchten.
  2. Daten eingeben: Tragen Sie Ihren Stundenlohn, Monats- oder Jahresgehalt ein. Die wöchentlichen Arbeitsstunden sind auf 40 vorausgefüllt, können aber angepasst werden.
  3. Berechnen klicken: Der Rechner zeigt Ihren Stundenlohn und das Monatsgehalt an. Zudem wird überprüft, ob Ihr Stundenlohn dem aktuellen Mindestlohn von 12,41 Euro entspricht.

Wie verwendet man den Mindestlohn-Rechner?

Der Mindestlohn-Rechner ist ein praktisches Tool, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihr Stundenlohn über oder unter dem gesetzlichen Mindestlohn von 12,41 Euro liegt. Außerdem können Sie Ihr monatliches Gehalt berechnen, basierend auf Ihren Arbeitsstunden und Ihrem Stundenlohn. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie der Rechner funktioniert.

Auswahl der Berechnungsart

Zu Beginn wählen Sie, welche Berechnung Sie durchführen möchten. Der Rechner bietet Ihnen drei Optionen:

  • Stundenlohn: Sie geben Ihren Stundenlohn ein und berechnen Ihr Monatsgehalt sowie das Jahresgehalt.
  • Monatsgehalt: Sie können Ihr Monatsgehalt eingeben und der Rechner ermittelt den Stundenlohn.
  • Jahresgehalt: Sie geben Ihr Jahresgehalt ein, und der Rechner berechnet den Stundenlohn sowie das Monatsgehalt.

Die Auswahl dieser Berechnungsmethode erfolgt über ein Dropdown-Menü.

Eingabe der wöchentlichen Arbeitsstunden und des Lohns

Abhängig von der gewählten Berechnungsart müssen Sie entweder Ihren Stundenlohn, Ihr Monatsgehalt oder Ihr Jahresgehalt eingeben. Zudem ist die Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden erforderlich, da sie für alle Berechnungen eine wichtige Rolle spielt.

  • Vorausgefüllte Felder: Der Mindestlohn-Rechner ist so gestaltet, dass der Stundenlohn bereits mit dem Wert 12,41 Euro vorausgefüllt ist, ebenso die wöchentlichen Arbeitsstunden mit 40 Stunden pro Woche. Diese Werte können Sie nach Belieben ändern.

Berechnungsergebnisse

Sobald Sie die erforderlichen Eingaben gemacht haben, klicken Sie auf den Berechnen-Button. Der Rechner zeigt Ihnen dann die folgenden Ergebnisse:

  • Stundenlohn: Wenn Sie ein Monats- oder Jahresgehalt eingegeben haben, wird der daraus berechnete Stundenlohn angezeigt. Der Rechner überprüft, ob dieser Stundenlohn dem Mindestlohn von 12,41 Euro entspricht oder ob er darüber oder darunter liegt.
  • Monatsgehalt: Zusätzlich wird das monatliche Bruttogehalt auf Basis Ihrer Eingaben berechnet und angezeigt.

Beispiel:

EingabewertBeispiel
Wöchentliche Arbeitsstunden40 Stunden
Stundenlohn12,41 Euro
Berechnetes Monatsgehalt2.151,73 Euro

In diesem Fall arbeitet die Person 40 Stunden pro Woche und verdient 12,41 Euro pro Stunde. Das berechnete Monatsgehalt beträgt somit 2.151,73 Euro.

Überprüfung des Mindestlohns

Der Rechner gibt außerdem an, ob Ihr Stundenlohn dem aktuellen Mindestlohn entspricht, darüber oder darunter liegt. Diese Information ist hilfreich, um zu überprüfen, ob Ihr Einkommen den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Wenn der Stundenlohn exakt 12,41 Euro beträgt, wird Ihnen angezeigt, dass er dem Mindestlohn entspricht. Liegt der Stundenlohn darunter, gibt der Rechner an, dass Ihr Lohn unter dem Mindestlohn liegt, und wenn er darüber liegt, wird entsprechend angezeigt, dass Ihr Lohn über dem Mindestlohn liegt.

Fazit

Der Mindestlohn-Rechner ist ein einfaches und effektives Werkzeug, um Ihr Gehalt oder Ihren Stundenlohn zu berechnen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Lohn den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Ob Sie Ihren Stundenlohn oder Ihr Jahresgehalt überprüfen möchten – der Rechner hilft Ihnen, Ihre Einkommenssituation klar zu verstehen und Ihre Finanzen besser zu planen.