Zum Inhalt springen

Aktienrendite berechnen

Die Aktienrendite ist eine der wichtigsten Kennzahlen, die Anlegern dabei hilft, den Erfolg ihrer Investitionen zu bewerten. In diesem Text erfährst du, wie du die Aktienrendite berechnest, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, und wie du einen Aktienrendite-Rechner effizient nutzen kannst.

Aktienrendite-Rechner

Rendite berechnen

Rechner verwenden:

  1. Kaufpreis eingeben: Gib den Preis an, zu dem du die Aktie gekauft hast.
  2. Verkaufspreis eingeben: Gib den Preis an, zu dem du die Aktie verkauft hast.
  3. Dividenden angeben: Trage die Gesamtsumme der erhaltenen Dividenden ein.
  4. Anzahl der Aktien: Gib die Anzahl der gekauften Aktien ein.
  5. Haltedauer: Trage die Zeit ein, die du die Aktie gehalten hast.

Was ist die Aktienrendite?

Die Aktienrendite misst den Gewinn, den ein Anleger aus dem Kauf und Verkauf einer Aktie sowie aus erhaltenen Dividenden erzielt. Sie wird oft in Prozent angegeben und ermöglicht es, verschiedene Investitionen miteinander zu vergleichen.

Bestandteile der Aktienrendite

Die Gesamtrendite einer Aktie setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen:

  • Kursgewinne: Der Unterschied zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis der Aktie.
  • Dividenden: Die Ausschüttungen, die der Aktionär während der Haltedauer erhalten hat.

Verwendung des Aktienrendite-Rechners

Um die Rendite einer Aktie zu berechnen, kannst du einen Aktienrendite-Rechner verwenden, der die Berechnung automatisiert. So funktioniert der Rechner:

  1. Kaufpreis eingeben: Gib den Preis an, zu dem du die Aktie gekauft hast.
  2. Verkaufspreis eingeben: Gib den Preis an, zu dem du die Aktie verkauft hast.
  3. Dividenden angeben: Trage die Gesamtsumme der erhaltenen Dividenden ein.
  4. Anzahl der Aktien: Gib die Anzahl der gekauften Aktien ein.
  5. Haltedauer: Trage die Zeit ein, die du die Aktie gehalten hast.

Der Rechner liefert dir daraufhin die Gesamtrendite und die jährliche Rendite, basierend auf deinen Eingaben.

Beispiel: Berechnung der Aktienrendite

Kaufpreis pro AktieVerkaufspreis pro AktieDividendenAnzahl AktienHaltedauer in JahrenGesamtrenditeJährliche Rendite
50 €70 €5 €100350%14.47%

In diesem Beispiel hat der Anleger die Aktie für 50 € pro Stück gekauft und für 70 € verkauft. Zusätzlich hat er 5 € Dividenden pro Aktie erhalten. Die Gesamtrendite beträgt 50 %, die jährliche Rendite liegt bei 14,47 % über eine Haltedauer von 3 Jahren.

Fazit

Die Berechnung der Aktienrendite ist eine unverzichtbare Methode, um die Rentabilität einer Investition zu beurteilen. Mit einem Aktienrendite-Rechner kannst du den Prozess beschleunigen und präzise Ergebnisse erhalten. Die Gesamtrendite setzt sich aus Kursgewinnen und Dividenden zusammen, während die jährliche Rendite hilft, unterschiedliche Investitionen über verschiedene Zeiträume hinweg zu vergleichen.

Weitere Rechner