Zum Inhalt springen

Mehrwertsteuer (MwSt.) Rechner

Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine Steuer auf den Mehrwert, die Unternehmen erheben und an den Staat abführen müssen. Dabei werden die Umsätze und Ausgaben des Unternehmens gegeneinander aufgerechnet. In Deutschland liegt der MwSt.-Satz bei 19 %, in Österreich bei 20 % des Nettobetrags.

Rechner

Rechner verwenden:

  1. Wähle aus, ob du den Netto- oder Bruttobetrag berechnen möchtest.
  2. Gib den entsprechenden Betrag ein.
  3. Wähle den gewünschten Mehrwertsteuersatz aus.
  4. Klicke auf „Berechnen“.
  5. Der Rechner zeigt dir sofort die Mehrwertsteuer und den Brutto- oder Nettopreis an.

Die Mehrwertsteuer – Was du wissen musst

Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine der zentralen Steuern, die in vielen Ländern erhoben wird. Sie wird auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen aufgeschlagen und spielt eine wichtige Rolle in der Finanzierung des Staates. In diesem Text erklären wir, wie die Mehrwertsteuer funktioniert, wie man sie berechnet und wie ein Mehrwertsteuer-Rechner verwendet wird.

Was ist die Mehrwertsteuer?

Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf den Konsum von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Unternehmen erheben die Steuer vom Endverbraucher, führen sie an den Staat ab und können sich die Mehrwertsteuer, die sie selbst bei Einkäufen bezahlt haben, wieder zurückholen. Diese Steuer wird in vielen Ländern weltweit eingesetzt, wobei die Höhe des Steuersatzes variiert.

Mehrwertsteuersätze in verschiedenen Ländern

In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Mehrwertsteuersätze. Hier eine Übersicht der gängigen Sätze:

LandStandard-MwSt.-SatzErmäßigter Satz
Deutschland19%7%
Österreich20%10%
Schweiz7.7%2.5%
Frankreich20%10%
Spanien21%10%

Wie berechnet man die Mehrwertsteuer?

Die Berechnung der Mehrwertsteuer erfolgt in zwei Schritten:

  1. Berechnung vom Netto-Preis: Wenn du den Nettobetrag kennst, multiplizierst du diesen mit dem jeweiligen Mehrwertsteuersatz (z. B. 19 % in Deutschland).

    • Formel:
      Mehrwertsteuer = Netto-Betrag * MwSt.-Satz
    • Beispiel:
      Bei einem Netto-Betrag von 100 Euro und einem MwSt.-Satz von 19 % ergibt sich eine Mehrwertsteuer von 19 Euro.
  2. Berechnung vom Brutto-Preis: Wenn du den Bruttobetrag (Preis inklusive MwSt.) kennst, kannst du die Mehrwertsteuer herausrechnen, indem du den Brutto-Betrag durch (1 + MwSt.-Satz) teilst.

    • Formel:
      Netto-Betrag = Brutto-Betrag / (1 + MwSt.-Satz)
    • Beispiel:
      Bei einem Bruttobetrag von 119 Euro (inkl. 19 % MwSt.) ergibt sich ein Netto-Betrag von 100 Euro.

Mehrwertsteuer-Rechner verwenden

Der Mehrwertsteuer-Rechner ist ein praktisches Tool, das dir hilft, die Mehrwertsteuer entweder auf einen Nettopreis oder auf einen Bruttopreis zu berechnen. So funktioniert der Rechner:

  1. Wähle aus, ob du den Netto- oder Bruttobetrag berechnen möchtest.
  2. Gib den entsprechenden Betrag ein.
  3. Wähle den gewünschten Mehrwertsteuersatz aus.
  4. Klicke auf „Berechnen“.
  5. Der Rechner zeigt dir sofort die Mehrwertsteuer und den Brutto- oder Nettopreis an.

Beispiel-Tabelle

Hier ist eine Beispiel-Tabelle, wie du die Mehrwertsteuer berechnen kannst:

Netto-Betrag (€)Mehrwertsteuer (19%) (€)Brutto-Betrag (€)
100,0019,00119,00
250,0047,50297,50
500,0095,00595,00

Fazit

Die Mehrwertsteuer ist ein fester Bestandteil des Wirtschaftssystems und wird bei fast jedem Kauf erhoben. Mit einem Mehrwertsteuer-Rechner kannst du ganz einfach die Steuer und den Endpreis berechnen, egal ob du den Nettopreis oder den Bruttopreis wissen möchtest. Dies ist besonders hilfreich für Unternehmer, die schnell und unkompliziert ihre Steuerpflichten im Blick behalten wollen.

Weitere Rechner