PayPal-Gebühren berechnen
Die PayPal-Gebühren variieren je nach Land und Art der Transaktion. Für Standard-Transaktionen werden in der Regel 1,9 % des Betrags plus 0,35 Euro fällig. Bei größeren Beträgen können Händlerkonditionen greifen: Für Transaktionen zwischen 5.000 und 25.000 Euro betragen die Gebühren 1,7 % plus 0,35 Euro, während ab 25.000 Euro nur noch 1,5 % plus 0,35 Euro berechnet werden. Für Mikrotransaktionen gelten höhere Gebühren von 5 % des Betrags plus 0,10 Euro. Bei Spenden belaufen sich die Gebühren auf 1,2 % plus 0,35 Euro.
Rechner
Rechner verwenden:
- Transaktionsbetrag eingeben: Geben Sie den Betrag der Transaktion ein, die Sie durchführen möchten.
- Art der Transaktion auswählen: Wählen Sie, ob es sich um eine Standard-Transaktion, Händlerkondition, Mikro-Transaktion oder Spende handelt.
- Berechnen klicken: Der Rechner zeigt Ihnen dann die anfallenden PayPal-Gebühren und den endgültigen Betrag an, der nach Abzug der Gebühren übrig bleibt.
PayPal-Gebühren: Eine Übersicht mit Beispielen und Berechnungen
PayPal ist eine der beliebtesten Zahlungsmethoden für Online-Transaktionen weltweit. Die Gebühren können jedoch je nach Art der Transaktion und Betrag unterschiedlich ausfallen. In diesem Text gehen wir auf die Gebührenstrukturen ein, wie sie berechnet werden, und zeigen Beispiele in einer Tabelle. Ein Rechner für die PayPal-Gebühren ist ebenfalls eine praktische Hilfe.
PayPal-Gebühren für Standard-Transaktionen
Für Standard-Transaktionen in Deutschland fallen PayPal-Gebühren von 1,9 % des Transaktionsbetrags zuzüglich 0,35 Euro an. Dies betrifft alle normalen Zahlungen über PayPal, die nicht in den Bereich von Mikro-Transaktionen oder Spenden fallen.
PayPal-Gebühren für Händlerkonditionen
Bei höheren Umsätzen können Händler von ermäßigten Konditionen profitieren. Zwischen 5.000 und 25.000 Euro betragen die Gebühren 1,7 % zuzüglich 0,35 Euro pro Transaktion. Ab 25.000 Euro reduzieren sich die Gebühren weiter auf 1,5 % plus 0,35 Euro.
PayPal-Gebühren für Mikro-Transaktionen
Für sehr kleine Beträge gelten andere Gebühren. Hier berechnet PayPal 5 % des Transaktionsbetrags plus 0,10 Euro. Diese Konditionen sind besonders für kleinere Online-Händler oder bei digitalen Inhalten sinnvoll, wo die Transaktionsbeträge oft unterhalb eines bestimmten Wertes liegen.
PayPal-Gebühren für Spenden
Für Spenden erhebt PayPal eine spezielle Gebühr in Höhe von 1,2 % plus 0,35 Euro. Diese reduzierte Gebühr unterstützt Organisationen, die Spenden sammeln, indem die Kosten möglichst gering gehalten werden.
Tabelle: PayPal-Gebühren im Überblick
Transaktionsart | Gebührensatz (%) | Fester Betrag (€) | Beispielbetrag (€) | Berechnete Gebühr (€) |
---|---|---|---|---|
Standard-Transaktionen | 1,9 | 0,35 | 100 | 2,25 |
Händlerkonditionen 5.000–25.000 € | 1,7 | 0,35 | 10.000 | 170,35 |
Händlerkonditionen ab 25.000 € | 1,5 | 0,35 | 30.000 | 450,35 |
Mikro-Transaktionen | 5,0 | 0,10 | 5 | 0,35 |
Spenden | 1,2 | 0,35 | 500 | 6,35 |
Wie man den PayPal-Gebührenrechner verwendet
- Transaktionsbetrag eingeben: Geben Sie den Betrag der Transaktion ein, die Sie durchführen möchten.
- Art der Transaktion auswählen: Wählen Sie, ob es sich um eine Standard-Transaktion, Händlerkondition, Mikro-Transaktion oder Spende handelt.
- Berechnen klicken: Der Rechner zeigt Ihnen dann die anfallenden PayPal-Gebühren und den endgültigen Betrag an, der nach Abzug der Gebühren übrig bleibt.
Fazit
Die PayPal-Gebühren können je nach Transaktionsart und Betrag stark variieren. Mit einem Gebührenrechner lässt sich jedoch schnell und einfach herausfinden, wie hoch die Gebühren ausfallen und was letztlich nach Abzug der Gebühren übrig bleibt. Besonders bei höheren Beträgen oder vielen kleinen Transaktionen lohnt es sich, die Gebühren im Auge zu behalten, um Kosten zu minimieren.
Weitere Rechner
Aktienrendite – Baufinanzierung – IBAN – Kredit – Mehrwertsteuer – Marge – Krankenversicherungsbeitrag – Rabatt – Skonto – Payback Punkte – Umsatzsteuer – Währung – Inflationsrechner – Zinsen – Zinseszins – Online-rechner