Geschwindigkeit, Strecke und Zeit berechnen
Die Geschwindigkeit eines Objekts, wie zum Beispiel eines Fahrzeugs, wird durch die zurückgelegte Strecke und die dafür benötigte Zeit bestimmt. Die Berechnungsformel lautet: v = s / t, wobei v die Geschwindigkeit, s die Strecke und t die Zeit darstellt. Daher wird die Geschwindigkeit in Einheiten wie Meter pro Sekunde (m/s) oder Kilometer pro Stunde (km/h) angegeben, die das Verhältnis von Strecke zu Zeit beschreiben.
Rechner
Rechner verwenden:
- Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, was Sie berechnen möchten: Zeit, Strecke oder Geschwindigkeit.
- Geben Sie die erforderlichen Werte in die angezeigten Felder ein.
- Klicken Sie auf „Berechnen“, um das Ergebnis zu sehen.
Geschwindigkeit berechnen: Strecke und Zeit
Die Geschwindigkeit eines Objekts gibt an, wie schnell es sich bewegt. Sie wird durch das Verhältnis zwischen der zurückgelegten Strecke und der dafür benötigten Zeit bestimmt. Die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit lautet:
Formel: v=stv = \frac{s}{t}v=ts
Dabei steht v für die Geschwindigkeit, s für die Strecke und t für die Zeit. Diese Berechnung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie im Straßenverkehr, bei sportlichen Aktivitäten oder in der Physik.
Einheiten für Geschwindigkeit
Geschwindigkeit wird in Einheiten angegeben, die das Verhältnis von Strecke zu Zeit darstellen. Die gebräuchlichsten Einheiten sind:
- Meter pro Sekunde (m/s): Diese Einheit wird in der Physik häufig verwendet, um Bewegungen präzise zu beschreiben.
- Kilometer pro Stunde (km/h): Diese Einheit ist besonders im Straßenverkehr üblich.
Umrechnung von m/s in km/h
Um von Meter pro Sekunde auf Kilometer pro Stunde zu kommen, multipliziert man den Wert mit 3,6. Umgekehrt teilt man den Wert, um von km/h in m/s zu gelangen.
Formeln:
- km/h=m/s×3,6\text{km/h} = \text{m/s} \times 3,6km/h=m/s×3,6
- m/s=km/h÷3,6\text{m/s} = \text{km/h} \div 3,6m/s=km/h÷3,6
Beispiel für Geschwindigkeit und Umrechnung
Tabelle – Geschwindigkeit in m/s und km/h
Meter pro Sekunde (m/s) | Kilometer pro Stunde (km/h) |
---|---|
1 m/s | 3,60 km/h |
5 m/s | 18,00 km/h |
10 m/s | 36,00 km/h |
15 m/s | 54,00 km/h |
20 m/s | 72,00 km/h |
Berechnung von Strecke und Zeit
Neben der Berechnung der Geschwindigkeit kann auch die zurückgelegte Strecke oder die benötigte Zeit berechnet werden. Die jeweiligen Formeln lauten:
- Strecke: s=v×ts = v \times ts=v×t
- Zeit: t=svt = \frac{s}{v}t=vs
Beispiel: Berechnung der Strecke
Wenn ein Auto mit 20 m/s (72 km/h) für 10 Sekunden fährt, ergibt sich eine Strecke von:
s=v×t=20 m/s×10 s=200 ms = v \times t = 20 \, \text{m/s} \times 10 \, \text{s} = 200 \, \text{m}s=v×t=20m/s×10s=200m
Rechner verwenden:
- Wählen Sie, was Sie berechnen möchten (Geschwindigkeit, Strecke oder Zeit).
- Geben Sie die entsprechenden Werte in den Rechner ein.
- Klicken Sie auf „Berechnen“, um das Ergebnis zu erhalten.
Mit diesen Formeln und Tabellen können Sie einfach und schnell Geschwindigkeiten, Strecken oder Zeiten berechnen.