Zum Inhalt springen

IBAN-Rechner

Die IBAN (Internationale Bankkontonummer, engl. International Bank Account Number) ist eine standardisierte Nummer, die für jedes Land individuell berechnet wird. Der Aufbau der IBAN bleibt jedoch gleich: Sie beginnt mit dem Länderkürzel, gefolgt von zwei Prüfziffern, der Bankleitzahl und der Kontonummer.

Rechner

IBAN berechnen

Rechner verwenden:

  1. Bankleitzahl eingeben: Tragen Sie die 8-stellige Bankleitzahl Ihrer Bank in das entsprechende Feld ein.
  2. Kontonummer eingeben: Geben Sie die 10-stellige Kontonummer des Kontoinhabers ein.
  3. IBAN berechnen: Klicken Sie auf „Berechnen“ und der Rechner gibt Ihnen die vollständige IBAN aus.

Was ist die IBAN?

Die IBAN (International Bank Account Number) ist ein international standardisiertes Format zur Identifizierung von Bankkonten. Die Einführung der IBAN soll den internationalen Zahlungsverkehr vereinfachen und sicherer gestalten. Der Aufbau ist weltweit einheitlich und sorgt dafür, dass Zahlungen fehlerfrei abgewickelt werden können.

Aufbau der IBAN

Die IBAN setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:

  1. Länderkürzel: Zwei Buchstaben, die das Land des Kontos identifizieren (z. B. DE für Deutschland).
  2. Prüfziffer: Zwei Ziffern, die sicherstellen, dass keine Fehler bei der Eingabe gemacht wurden.
  3. Bankleitzahl: Die Kennziffer der Bank, bei der das Konto geführt wird.
  4. Kontonummer: Die individuelle Nummer des Kontos innerhalb der Bank.

Beispiel einer IBAN

LänderkürzelPrüfzifferBankleitzahlKontonummer
DE89100200301234567890

In diesem Beispiel handelt es sich um eine deutsche IBAN (DE), bei der die Prüfziffer 89, die Bankleitzahl 10020030 und die Kontonummer 1234567890 enthalten sind.

Wie funktioniert der IBAN-Rechner?

Der IBAN-Rechner ermöglicht es, die IBAN anhand der Kontonummer und Bankleitzahl zu berechnen. Das geht ganz einfach:

  1. Bankleitzahl eingeben: Tragen Sie die 8-stellige Bankleitzahl Ihrer Bank in das entsprechende Feld ein.
  2. Kontonummer eingeben: Geben Sie die 10-stellige Kontonummer des Kontoinhabers ein.
  3. IBAN berechnen: Klicken Sie auf „Berechnen“ und der Rechner gibt Ihnen die vollständige IBAN aus.

Formel zur Berechnung der IBAN

Die Berechnung der Prüfziffer erfolgt nach einem mathematischen Algorithmus. Die Kontonummer und die Bankleitzahl werden kombiniert, dann werden Modulo-Operationen angewendet, um die Prüfziffer zu ermitteln. Anschließend wird die IBAN wie folgt zusammengesetzt:

IBAN = Länderkürzel + Prüfziffer + Bankleitzahl + Kontonummer

Fazit

Die IBAN bietet eine einfache Möglichkeit, nationale und internationale Zahlungen sicher und effizient durchzuführen. Mit einem IBAN-Rechner können Sie einfach und schnell die IBAN ermitteln, indem Sie die Bankleitzahl und Kontonummer eingeben. Dies spart Zeit und minimiert das Risiko von Fehlern im Zahlungsverkehr.

Weitere Rechner