Zum Inhalt springen

KiloByte (KB) in MegaByte (MB) umrechnen

KiloByte (KB) und MegaByte (MB) werden zur Angabe kleinerer Dateimengen auf Speichermedien und für digitale Daten verwendet. Ein MegaByte entspricht 1.024 KiloByte, und ein KiloByte sind 1.024 Byte.

Rechner

Von
Zu
Berechnen

Rechner verwenden:

  1. Wählen Sie die Eingabeeinheit 
  2. Geben Sie den Wert ein.
  3. Wählen Sie die Ausgabeeinheit.
  4. Klicken Sie auf „Berechnen“, um das Ergebnis zu erhalten.

KiloByte (KB) und MegaByte (MB) – Einheiten für kleinere Dateimengen

Die Einheiten KiloByte (KB) und MegaByte (MB) sind gängige Maßeinheiten zur Angabe kleinerer Dateigrößen und Speicherkapazitäten auf elektronischen Medien. Sie sind vor allem in der IT und beim Speichern von Dokumenten, Bildern und kleineren Dateien weit verbreitet.

Was ist ein KiloByte (KB)?

Ein KiloByte (KB) entspricht 1.024 Byte. Obwohl das Präfix „Kilo“ normalerweise 1.000 bedeutet, basiert es im IT-Bereich auf dem Binärsystem, weshalb 1 KiloByte genau 2¹⁰ Byte oder 1.024 Byte umfasst. KiloBytes werden häufig zur Angabe der Größe kleiner Dateien wie Textdokumente und einfache Bilder verwendet.

Was ist ein MegaByte (MB)?

Ein MegaByte (MB) ist eine größere Einheit als das KiloByte und entspricht 1.024 KiloByte. MegaBytes sind eine gängige Einheit zur Messung der Größe von etwas größeren Dateien wie Bildern in hoher Auflösung, Audio- und Videodateien sowie Anwendungen.

Umrechnung von KiloByte in MegaByte

Um von KiloByte (KB) in MegaByte (MB) umzuwandeln, muss man beachten, dass 1 MegaByte 1.024 KiloByte entspricht. Die folgende Tabelle zeigt die Umrechnung zwischen diesen Einheiten sowie weiteren verwandten Einheiten.

Tabelle – Umrechnung von KiloByte in MegaByte und andere Einheiten

EinheitWert in DezimalWert in Binär
1 Byte8 Bit8 Bit
1 KiloByte (KB)1.000 Byte1.024 Byte
1 MegaByte (MB)1.000 KiloByte1.024 KibiByte (KiB)
1 GigaByte (GB)1.000 MegaByte1.024 MebiByte (MiB)
1 TeraByte (TB)1.000 GigaByte1.024 GibiByte (GiB)

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Verwendung von KiloByte und MegaByte

  1. Textdokumente und einfache Bilder:

    • KiloBytes werden häufig verwendet, um kleinere Dateien wie Textdokumente oder Bilder mit niedriger Auflösung zu beschreiben.
  2. Audio- und Bilddateien:

    • MegaBytes sind gängige Maßeinheiten für größere Dateien, wie Musikdateien, hochauflösende Bilder oder Apps, die mehr Speicherplatz benötigen.
  3. Datenübertragung:

    • KiloByte und MegaByte werden oft zur Messung von Datenübertragungsraten verwendet, besonders in der Internetnutzung, wo die verbrauchte Datenmenge in KB oder MB angezeigt wird.

Umrechnung in andere Dateneinheiten

Die Umrechnung zwischen KiloByte, MegaByte und weiteren Einheiten ist oft notwendig, um Dateigrößen besser einzuschätzen:

  • Byte und GigaByte (GB):

    • 1 MB = 1.024 KB
    • 1 MB = 1.048.576 Byte
    • 1 GB = 1.024 MB
  • Bit und KibiByte (KiB):

    • 1 KB = 8.192 Bit
    • 1 KB = 1.024 KiB

Rechner zur Umrechnung von KiloByte und MegaByte

Mit einem Umrechner für KiloByte und MegaByte lassen sich Dateigrößen schnell zwischen verschiedenen Einheiten umrechnen. So funktioniert der Rechner:

  1. Wählen Sie die Einheit: Entscheiden Sie, ob Sie KiloByte in MegaByte oder umgekehrt umrechnen möchten.
  2. Geben Sie die Anzahl der KiloByte oder MegaByte ein: Tragen Sie die gewünschte Datenmenge ein.
  3. Klicken Sie auf „Berechnen“: Der Rechner gibt das umgerechnete Ergebnis in der gewünschten Einheit aus.

Fazit

KiloByte (KB) und MegaByte (MB) sind wichtige Maßeinheiten in der IT und dienen zur Beschreibung von Dateigrößen und Speicherkapazitäten. Von einfachen Textdokumenten bis hin zu größeren Mediendateien sind diese Einheiten unerlässlich, um die Datenmengen zu verstehen und effizient zu verwalten.

Weitere Rechner

BitByteExaBitExaByteExbiBit – ExbiByteGibiBitGibiByteGigaBitGigaByteKibiBitKibiByteKiloBitKiloByteMebiBitMebiByteMegaBitMegaBytePebiBitPebiBytePetaBitPetaByteTebiBitTebiByteTeraBitTeraByteYebiBitYebiByteYottaBitYottaByteZebiBitOnline-Rechner