Rabatt berechnen
Ein Rabatt ist ein Preisnachlass, der einem Käufer unter bestimmten Bedingungen oder Voraussetzungen beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung gewährt wird. Häufig wird ein Rabatt durch Aktionen, Sonderangebote oder Gutscheine angeboten. Der Nachlass kann entweder als fester Eurobetrag oder als prozentualer Abzug vom ursprünglichen Preis berechnet werden.
Rechner
Rechner verwenden:
- Gib den ursprünglichen Preis ein.
- Gib den Rabatt entweder in Prozent oder in Euro ein (je nachdem, was du berechnen möchtest).
- Klicke auf „Rabatt berechnen“.
- Das Ergebnis zeigt dir den neuen Preis nach Abzug des Rabatts.
Was ist ein Rabatt?
Ein Rabatt ist ein Preisnachlass, der einem Käufer gewährt wird, um den Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zu fördern. Unternehmen nutzen Rabatte, um Kunden zu gewinnen, die Lagerbestände zu reduzieren oder den Umsatz in bestimmten Zeiträumen zu steigern. Es gibt verschiedene Formen von Rabatten, wie Mengenrabatte, Aktionsrabatte oder Treuerabatte. Diese können entweder als fester Eurobetrag oder als prozentualer Abzug vom ursprünglichen Preis gewährt werden.
Formen von Rabatten
- Prozentualer Rabatt: Ein bestimmter Prozentsatz des ursprünglichen Preises wird abgezogen.
- Fester Eurobetrag: Ein fixer Betrag wird vom Kaufpreis abgezogen, unabhängig vom Gesamtbetrag.
- Mengenrabatt: Käufer erhalten bei größeren Mengen eines Produkts einen Rabatt.
- Werberabatt: Rabattaktionen, die zeitlich begrenzt für Marketingzwecke eingesetzt werden.
Wie man den Rabatt berechnet
Es gibt zwei Hauptarten, den Rabatt zu berechnen:
Prozentualer Rabatt: Hierbei wird der Rabatt als Prozentsatz vom ursprünglichen Preis berechnet.
Formel:
Rabattbetrag = (Ursprünglicher Preis × Rabatt in Prozent) / 100Rabatt als fester Eurobetrag:
Hier wird ein fester Betrag vom Kaufpreis abgezogen.Formel:
Neuer Preis = Ursprünglicher Preis – Rabattbetrag
Beispielhafte Rabatttabelle
Ursprünglicher Preis (€) | Rabatt (%) | Rabattbetrag (€) | Neuer Preis (€) |
---|---|---|---|
100,00 | 10 | 10,00 | 90,00 |
250,00 | 20 | 50,00 | 200,00 |
500,00 | 15 | 75,00 | 425,00 |
75,00 | 5 | 3,75 | 71,25 |
150,00 | 25 | 37,50 | 112,50 |
Verwendung des Rabattrechners
Um den Rabatt zu berechnen, können Sie einen Online-Rabattrechner verwenden. So funktioniert er:
- Preis eingeben: Geben Sie den ursprünglichen Preis des Produkts oder der Dienstleistung ein.
- Rabatt in Prozent: Wählen Sie, ob der Rabatt in Prozent angegeben ist, und geben Sie den Rabattwert ein.
- Berechnen: Klicken Sie auf „Berechnen“, um den Rabattbetrag und den neuen Preis anzuzeigen.
- Rabatt in Euro: Sie können den Rabatt auch als festen Eurobetrag berechnen, indem Sie die entsprechende Option wählen und den Rabattbetrag eingeben.
Beispiel
Wenn Sie einen Artikel für 200 € kaufen und einen Rabatt von 15 % erhalten, beträgt der Rabatt 30 €. Der neue Preis ist somit 170 €.
Formel:
Rabattbetrag = (200 × 15) / 100 = 30 €
Neuer Preis = 200 – 30 = 170 €
Fazit
Rabatte sind ein effektives Mittel, um beim Einkaufen Geld zu sparen. Mit einem Rabattrechner können Sie schnell und einfach den tatsächlichen Rabattbetrag und den reduzierten Preis ermitteln. Egal, ob es sich um einen prozentualen Nachlass oder einen festen Betrag handelt, der Rechner hilft Ihnen, den Endpreis genau zu berechnen.